Autorenname: SEO-Fuchs Redaktion

Traffic

Traffic Unter Traffic versteht man in der Informationstechnologie den Datenverkehr, der durch ein Netzwerk fließt. Dies kann beispielsweise der Datenverkehr auf einer Webseite oder der Austausch von E-Mails sein. Im Internet wird der Traffic meist in Megabytes oder Gigabytes pro Monat abgerechnet. Besonders wichtige Kennzahlen im Zusammenhang mit Traffic sind die Anzahl der Besucher einer …

Traffic Weiterlesen »

Social-Media-Marketing (SMM)

Social-Media-Marketing, auch bekannt als SMM, ist eine Marketingstrategie, die auf der Nutzung von sozialen Netzwerken und Online-Communities basiert, um eine Marke, ein Produkt oder eine Dienstleistung zu fördern. Die Plattformen, die für SMM genutzt werden, sind vielfältig und umfassen bekannte Netzwerke wie Facebook, Instagram, YouTube, LinkedIn und Twitter sowie Nischen-Communities wie Pinterest oder TikTok. Das …

Social-Media-Marketing (SMM) Weiterlesen »

Site-Struktur

Die Site-Struktur ist die hierarchische und organisatorische Struktur einer Website. Sie beschreibt die Art und Weise, wie die verschiedenen Inhalte und Seiten innerhalb einer Website organisiert und präsentiert werden. Eine gut strukturierte Site-Struktur ermöglicht es Besuchern, sich auf der Website leicht zurechtzufinden und schnell die gesuchten Informationen zu finden. Darüber hinaus verbessert eine solide Site-Struktur …

Site-Struktur Weiterlesen »

Rich Snippets

Rich Snippets sind spezielle Auszüge aus Webinhalten, die in den Suchergebnissen von Suchmaschinen wie Google angezeigt werden. Diese Snippets enthalten zusätzliche Informationen wie Bewertungen, Preise, Verfügbarkeitsangaben und sogar Bilder. Der Zweck von Rich Snippets besteht darin, Nutzern mehr Kontext und Details über eine Website zu bieten, noch bevor sie darauf klicken müssen. Rich Snippets werden …

Rich Snippets Weiterlesen »

Ranking-Faktoren

Ranking-Faktoren sind die Gründe oder Merkmale, die Suchmaschinen wie Google verwenden, um Suchergebnisse zu bewerten und hierarchisch anzuordnen. Sie spielen eine wichtige Rolle bei der Suchmaschinenoptimierung (SEO) und sind ein wesentlicher Bestandteil bei der Erhöhung der Sichtbarkeit von Websites. Es gibt verschiedene Faktoren, die zur Analyse und Bestimmung des Rankings beitragen. Dazu gehören: 1. Relevanz: …

Ranking-Faktoren Weiterlesen »

Mobile First Indexing

Mobile-First-Indexing ist ein Konzept, das von Suchmaschinen wie Google eingeführt wurde, um die Bedeutung mobiler Geräte bei der Indexierung und der Bewertung von Websites zu betonen. Mit dem Anstieg der mobilen Nutzung und der ständig wachsenden Zahl von mobilen Endgerätebenutzern gewinnen die mobilen Geräte bei der Web-Entwicklung immer mehr an Bedeutung. Mobile-First-Indexing bedeutet, dass Google …

Mobile First Indexing Weiterlesen »

Long-Tail-Keyword

Ein Long-Tail-Keyword ist ein Suchbegriff, der aus mehreren Wörtern besteht und spezifischere Informationen als ein einzelnes oder allgemeines Keyword bietet. Long-Tail-Keywords werden oft verwendet, um eine gezieltere Zielgruppe anzusprechen und spezifischere Ergebnisse in den Suchergebnissen zu erzielen. Im Gegensatz zu allgemeineren Keywords ist die Konkurrenz für Long-Tail-Keywords oft geringer, was es einfacher macht, in den …

Long-Tail-Keyword Weiterlesen »

Keyword-Recherche

Keyword-Recherche Die Keyword-Recherche ist ein wichtiger Bestandteil der Suchmaschinenoptimierung (SEO) und bezeichnet die Untersuchung von Schlüsselbegriffen, nach denen Nutzer in Suchmaschinen wie Google oder Bing suchen. Das Ergebnis der Recherche sind Keywords, die auf der eigenen Website gezielt eingesetzt werden können, um die Sichtbarkeit in den Suchergebnissen zu verbessern. Die Keyword-Recherche beginnt mit einer Analyse …

Keyword-Recherche Weiterlesen »

Keyword-Dichte

Keyword-Dichte ist ein Begriff aus dem Bereich der Suchmaschinenoptimierung (SEO) und beschreibt das Verhältnis von Schlüsselwörtern (Keywords) zu Textinhalten auf einer Webseite. Dabei bezieht sich die Keyword-Dichte auf die Häufigkeit, mit der ein bestimmtes Keyword in einem Text vorkommt, relativ zur Gesamtzahl der Wörter im Text. Eine hohe Keyword-Dichte kann dazu beitragen, dass eine Webseite …

Keyword-Dichte Weiterlesen »

Google Knowledge Graph

Der Google Knowledge Graph ist eine von Google entwickelte Technologie, die große Mengen an Informationen sammelt und miteinander verknüpft, um eine umfassende Wissensdatenbank zu erstellen. Der Knowledge Graph wird von Google verwendet, um detaillierte und anschauliche Suchergebnisse zu liefern, die über die traditionellen Suchtreffer hinausgehen. Der Knowledge Graph wird durch die Analyse von verschiedenen Datenquellen …

Google Knowledge Graph Weiterlesen »

Scroll to Top